Datenschutzerklärung
Mit den folgenden Informationen erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch dieser Website sowie bei Kontaktanfragen und Terminabsprachen verarbeiten.
1. Verantwortliche (gemeinsam)
Oh! Beauty – Kosmetikstudio
Jessica Reiter (Bereich „Face“) & Nikola Radzinska (Bereich „Skin“)
Hermann-Billing-Straße 9, 76137 Karlsruhe
E-Mail: jessica@ohbeauty.info ·
nikola@ohbeauty.info
Gemeinsamkeiten und Zuständigkeiten haben wir intern geregelt. Sie können Ihre Betroffenenrechte gegenüber jeder der oben genannten Personen geltend machen.
2. Begriffe & Rechtsgrundlagen
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Wir verarbeiten Daten insbesondere auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung) und lit. f (berechtigte Interessen) DSGVO. Sofern im Rahmen der Behandlung Gesundheitsdaten erhoben werden, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
3. Hosting & Server-Logs
Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an unseren Server (Server-Logfiles): IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Referrer-URL, User-Agent. Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden üblicherweise nach kurzer Zeit gelöscht (i. d. R. innerhalb von 7–14 Tagen), sofern keine sicherheitsrelevante Prüfung erforderlich ist.
4. Cookies
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, soweit dies für den Betrieb der Website erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Kontaktaufnahme & Terminabsprachen
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren oder (optional) über unsere Social-Media-Kanäle anschreiben, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und Terminabstimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend erledigt ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.
6. Behandlungen & Behandlungsdokumentation
Im Rahmen von Kosmetikbehandlungen können wir Daten erheben, die für eine sichere Durchführung erforderlich sind (z. B. Allergien, Unverträglichkeiten). Diese Gesundheitsdaten verarbeiten wir ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) und zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Aufbewahrung: Behandlungsdokumentationen bewahren wir nur so lange auf, wie dies für Nachweis- und Gewährleistungszwecke erforderlich ist; rechnungsrelevante Daten nach steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben in der Regel bis zu 10 Jahre.
7. Social Media (Instagram)
Wir unterhalten ein Profil bei Instagram. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Der Anbieter verarbeitet dabei u. a. Nutzungsdaten zu eigenen Zwecken. Verlinkungen von unserer Website zu Instagram führen erst nach Ihrem Klick dorthin.
8. Empfänger & Auftragsverarbeitung
Für den Betrieb der Website und die Kommunikation setzen wir ggf. Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Provider) als Auftragsverarbeiter ein, mit denen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO bestehen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn hierfür geeignete Garantien vorliegen oder Sie eingewilligt haben.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
11. Aufsichtsbehörde
Zuständig ist in der Regel der/die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de.
12. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch Unbefugte zu schützen und passen diese Maßnahmen dem Stand der Technik an.
13. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn dies aufgrund technischer Änderungen, unserer Leistungen oder der Rechtslage erforderlich ist. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.
Stand: August 2025

