Schonende Haarentfernung mit
Zuckerpaste
Sugaring ist eine moderne Methode zur Entfernung unerwünschter Körperhaare, bei der eine handwarme Zuckerpaste verwendet wird. Die Haare werden sanft und effektiv mitsamt der Wurzel entfernt, was für lang anhaltend glatte Haut sorgt – ganz ohne Chemie oder reizende Inhaltsstoffe.
Die Behandlung ist besonders hautfreundlich, ideal für empfindliche Bereiche und geeignet für nahezu alle Haut- und Haartypen.
Vorteile des Sugaring
- Sanft zur Haut
Die Zuckerpaste haftet nur am Haar, nicht an der Haut. Dadurch wird das Risiko von Reizungen oder Hautverletzungen minimiert – auch bei empfindlicher Haut. - Haarentfernung in Wuchsrichtung
Das Haar wird in seiner natürlichen Wuchsrichtung entfernt, was weniger Schmerzen verursacht und das Einwachsen verhindert. - Natürlich & hygienisch
Zuckerpaste besteht aus nur drei Zutaten: Zucker, Wasser und Zitrone. Sie ist komplett natürlich, vegan und hygienisch in der Anwendung. - Feineres Haar bei regelmäßiger Anwendung
Bei regelmäßiger Behandlung werden die Haare dünner, heller und wachsen langsamer nach. Die Haut bleibt länger glatt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich die Haare vor dem Sugaring wachsen lassen?
Ja. Die Haare sollten eine Länge von mindestens 3–5 mm haben. Wenn Sie sich vorher rasiert haben, bedeutet das, dass Sie die Haare etwa 10–14 Tage lang nicht entfernen sollten, damit sie ausreichend nachwachsen.
Was sollte man vor dem Termin beachten?
Was sollte ich nach der Behandlung vermeiden?
Wie lange bleibt die Haut glatt?
Das Ergebnis hält je nach Körperstelle und individuellem Haarwachstum 3 bis 4 Wochen an. Bei regelmäßiger Anwendung wachsen die Haare langsamer, feiner und heller nach – die glatte Phase verlängert sich mit jeder Behandlung.
