Die moderne Lösung bei Haarausfall
Was ist Kopfhautpigmentierung?
Die Kopfhautpigmentierung (auch SMP – Scalp Micropigmentation genannt) ist eine innovative, nicht-invasive Methode zur optischen Verdichtung von Haaren. Dabei werden winzige Farbpigmente in die oberste Hautschicht der Kopfhaut eingebracht – ähnlich wie bei einer Tätowierung. So entsteht der realistische Eindruck von Haarstoppeln bzw. dichterem Haar.
Wie funktioniert die Behandlung?
Mit feinen Mikro-Nadeln wird ein spezielles, hautverträgliches Pigment punktuell in die Kopfhaut eingebracht. Dadurch entsteht eine natürliche Haarlinie oder die Illusion voller Haare – ganz ohne Operation, Narben oder Ausfallzeiten. Die Behandlung ist für Männer und Frauen geeignet und individuell anpassbar.
Ideal bei:
• Haarausfall & lichtem Haar
• Geheimratsecken
• Glatze oder schütterem Haar
• Narben auf der Kopfhaut (z. B. nach Haartransplantationen)
